Apr. 16

Update zu den Vollzugshinweisen Bayern

Mit Briefen und auch in direkten Gesprächen haben sich zahlreiche Natursport-, Rad- und Tourismusverbände an das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz sowie weitere beteiligte Ministerien in Bayern zu diesem Thema gewandt (siehe unsere Information dazu hier) Wie das Ministerium mittlerweile mitgeteilt hat, wird es derzeit keine Änderung dieser Vollzugshinweise geben, was alle Verbände bedauern. Vielmehr wolle man den Zeitraum bis 2023 abwarten, um dann die gemachten Erfahrungen zu evaluieren. Während der Evaluierungsphase seien regelmäßige Gesprächsrunden geplant.

In einem erneuten Brief werden alle Verbände nun gemeinsam dem Ministerium gegenüber zum einen die Bereitschaft signalisieren, an diesen Gesprächsrunden während der Evaluierungsphase mitzuwirken. Zum anderen betonen wir noch einmal, dass unsere oberste Priorität im Dialog liegt, damit für alle Beteiligten eine konstruktive und einvernehmliche Lösung gefunden werden kann. Daher plädieren wir weiterhin für einen institutionalisierten Austausch in Form eines landesweiten runden Tisches mit Beteiligung der oberen/unteren Naturschutzbehörden unter Führung des Ministeriums, der in den nächsten Wochen stattfinden sollte. Denn alle Verbände sehen einen großen Handlungs- und Gesprächsbedarf im Umgang mit den Vollzugshinweisen und deren möglicher Modifizierung. Dies wird von Kampagnen der Verbände, die für gegenseitige Rücksicht, Verständnis und den richtigen Umgang mit der Natur werben, begleitet. Verbote sollten aus unserer Sicht die letzte Instanz darstellen, davor gilt es zu sensibilisieren, aufzuklären und zu lenken.

Darüber hinaus hat die DIMB in Kooperation mit dem BIKE Magazin einen Aufruf gestartet zur Meldung möglicher Bike Verbotsschilder. Diese könnt Ihr gerne auch hier melden: Verbotmelder

Wir bleiben für Euch gemeinsam mit den anderen Verbänden am Thema dran!

Bund Deutscher Radfahrer | Bayerischer RadsportverbandAllgemeiner Deutscher Fahrrad-Club | Kuratorium für Sport & Natur | Deutscher Alpenverein | Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in DeutschlandTourismus Oberbayern München | Tourismusverband Allgäu / Bayerisch-SchwabenTourismusverband OstbayernTourismusverband Franken


Hier findet Ihr unsere ursprüngliche News inklusive unserer Stellungnahme dazu: https://www.dimb.de/2020/12/22/dimb-befuerchtet-wegesperrungen-in-bayern/

Weitere News:
German Trailbuilder Days 2025

Wir freuen uns sehr darauf mit euch die 2. German Trailbuilder Days zu veranstalten! Ein Event bei dem der MTB Streckenbau Read more

3 Tage Trailbau-Camp in Andermatt waren ein voller Erfolg

Die Schweizer Bikeroute Nr.1, im Abschnitt vom Maighelspass bis zur Vermigelhütte, hatten 11 Mitglieder der DIMB wieder instand gesetzt.

DIMB Himmelsleiter Trails offiziell eröffnet – MTB-Feier auf der Glessener Höhe

Am Samstag, den 30. August 2025, war es soweit: Die DIMB IG Erft lud zum Opening der neuen DIMB Himmelsleiter Trails auf der Glessener Read more

DIMB IG Eggegebirge beim FUXDURO Rennen

Die DIMB IG Eggegebirge war am 30. August beim FUXDURO Rennen unseres Mitgliedsvereins den Radfüchsen Büren e.V. dabei. Ein genialer Read more

Opening DIMB Himmelsleiter Trails

Eröffnung der DIMB Himmelsleiter Trails im Rhein-Erft-Kreis Die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) und die DIMB IG Erft laden herzlich Read more

Positionspapier und Pressemitteilung von DIMB und DAV zu drohenden Radfahrverboten im Landkreis Miesbach

Die neuen Verordnungen sehen eine Beschränkung des Radfahrens auf Alm- und Forstwege mit einer Breite über 1,5 Meter vor.