Ausbildung

Die neue Modulare Ausbildung für MTB-Guides und MTB-Fahrtechniktrainer

NEUE Struktur, NEUE Inhalte, NEUE Module und ein NEUER Weg zur C – Lizenz MTB Breitensport!

Die Faszination Mountainbiking zu leben und zu vermitteln ist der Job und die Passion der MTB-Guides und MTB-Fahrtechniktrainer!

Das gemeinsame Naturerlebnis und die Freude auf dem Bike stehen für MTB-Guides im Vordergrund. Sicheres Guiding legt den Grundstein, flüssiges & erlebnisorientiertes Guiding ist die Essenz für die ideale MTB-Tour. Kompetente MTB-Guides wissen nicht nur um Ihre Vorbildfunktion, sie können auch in Notfällen schwierige Entscheidungen überlegt treffen und überzeugen, wenn mal nicht die Sonne scheint oder es in der Gruppe kriselt.

MTB-Fahrtechniktrainer lehren moderne Fahrtechnik für mehr persönliche Sicherheit und damit mehr Spaß. Es benötigt einen Rucksack voll von methodisch-didaktischem Knowhow, ausgeprägte fahrtechnische Demonstrationsfähigkeiten auf dem Bike und ein feines Auge für Bewegungsmuster. Da TeilnehmerInnen bewusst aus dem Komfortbereich geführt werden, um fahrtechnisch einen Schritt zu erzielen, gehört ein gesundes Notfallwissen ebenso ins Trainer-Portfolio wie die Guiding-Basics.

Die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) führt in Kooperation mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) Deutschlands umfassende Ausbildung für MTB-Guides und MTB-Fahrtechniktrainer durch.

Die im letzten Jahr eingeführten Änderungen werden in 2019 systematisch fortgeführt:
Wir haben die gesamte Ausbildung strukturell und inhaltlich überarbeitet. Neue und moderne Inhalte, größere Interaktivität in den Lehrgängen und die Vermittlung von state-of-the-art Fahrtechnik stehen im Mittelpunkt. Die Lehrgangsblöcke sind kürzer, modular in sich abgeschlossen und können flexibel für DEINEN Weg zur Trainer-C Lizenz MTB Breitensport und zum zertifizierten MTB-Guide und MTB-Fahrtechniktrainerkombiniert werden.

Auch Fahrtechniktrainer kommen direkt zur Trainer-C Lizenz!
Darüber hinaus kann die Trainer-C Lizenz MTB Breitensport nicht nur wie bisher über den Weg des MTB Guide gelöst werden, sondern auch über die Ausbildung zum MTB Fahrtechniktrainer. Darauf haben wir viele Jahre hingearbeitet und jetzt ist es uns in Kooperation mit dem BDR und den Landessportverbänden gelungen.

Die Lehrgänge der letzten Jahre behalten natürlich Ihre ‚Gültigkeit’. Der Lehrgang ‚Trailscout/MTB Grundstufe’ ist dem Basismodul Guiding gleichgesetzt und ‚Fahrtechniktrainer I’ entspricht der Qualifikation ‚Methodik & Fahrtechnikgrundlagen I‘.

Unsere Module richten sich an MTB-Guides und MTB-Fahrtechniktrainer, die ehrenamtlich oder kommerziell, in Vereinen, für Bikereiseanbieter und Bikeschulen, für Regionen oder Hotels und Bikeshops, für Schulen oder soziale Einrichtungen tätig sind oder sein wollen. Die Basismodule sind offen für alle Spielarten des MTB, also auch für eMTBs (bitte die jeweilige Ausschreibung beachten).

Gerne arbeiten wir auch individuell abgestimmte Aus- und Fortbildungen für Firmen und Gruppen aus. Diesbezügliche Anfragen richte bitte an ausbildung@dimb.de.

Wir freuen uns, wenn wir auch dieses Jahr wieder viele motivierte BikerInnen in unseren Modulen begrüßen dürfen!

Mathias Marschner
Bundeslehrteam MountainBike
Ausbildungsleiter
Mitglied des Vorstands der DIMB e.V.