Projekte
Hier findet Ihr Projekte gegen größere Wegesperrungen und Gesetzesverschärfungen und Beteiligung in der Planung von Wegenetzen.
Laufende Projekte
- BMEL Waldstrategie 2050 und Bundeswaldgesetzänderung 2023
- 2-Meter-Regel Baden-Württemberg
- Kompetenz- und Koordinationsteam NRW (KKT MTB)
- Isartrails bei München
- Teilnehmer Forum Erholung und Wald Baden-Württemberg
- Arbeitskreis „Wegeeignung“ Bayern
- Mitarbeit DAV Pilotprojekte Voralpenraum
- Kuratorium für alpine Sicherheit
- Round Table Pfälzerwald
- FLL Regelwerksauschuss Mountainbikeanlagen
- Arbeitskreis Respekt Wildtiere Baden-Württemberg
- Beirat im Biosphärenreservat Pfälzer Wald
- Teilnehmer runder Tisch Hessen
- Beratung vieler örtlicher Streckenbau Projekte
- und lokale Projekte unserer DIMB IGs
Abgeschlossene Projekte
- Thüringen erlaubt das Radfahren auf festen Wegen im Wald 2019
- Mitarbeit offizielle Themenseite: Natursportinfo Mountainbike
- Empfehlung der Spitzenverbände zum Mountainbiken 2019
- Gemeinsam Natur erleben Chiemgau
- Projekt Energie wird Natur
- Gemeinsam Natur erleben Schwarzwald
- NRW – Kein (neues) Radfahrverbot 2015
- Klage Wegsperrungen Ottobeuren 2015
- Wegekonzept Nationalpark Schwarzwald 2015
- Petition gegen die 2 Meter Regel Baden-Württemberg 2014
- Gemeinsam Natur erleben Radwelt Sauerland
- Open Trails! Kein Bikeverbot in Hessen 2013
- Rechtsstreit_Gemeinde_Biebertal_2012
- Wegeplan Siebengebirge
- Keine Trailsperrung am Gardasee / im Trentino
- Novellierung Bundeswaldgesetz
- Hessen-Maut
- Verhinderung einer 3,5 Meter Regel in Baden-Württemberg 2003