März 15

Mitgliederzahl von 100.000 überschritten

Ein schöner Erfolg für die Deutsche Initiative Mountainbike e.V.: erstmals konnte die Marke von 100.000 Mitgliedern geknackt werden! Mehr als 7.200 Einzelmitglieder und weitere 93.300 Mitglieder aus knapp 200 Vereinen sind jetzt in der DIMB und zeigen so Ihr Engagement für das Mountainbiking.

Die DIMB, 1991 gegründet, engagiert sich in der Fachberatung politisch sowie in Gremien und gemeinsam mit anderen Verbänden, um die Interessen von Mountainbiker*innen zu vertreten und Aufklärungsarbeit zu leisten. Darüber hinaus bildet sie seit über 15 Jahren MTB Guides und Fahrtechniktrainer aus. Über 30 regionale IGs sowie knapp 200 Vereine unterstützen die Arbeit der DIMB vor Ort und bieten für interessierte Mountainbiker*innen eine Anlaufstelle in Form von gemeinsamen Biketreffs, Aktivtouren, Wegpflege Aktionen und vielem mehr.

Wir danken unseren Mitgliedern, wie auch unseren Förderern und Sponsoren, für das Engagement und das Vertrauen!

Weitere News:
German Trailbuilder Days 2025

Wir freuen uns sehr darauf mit euch die 2. German Trailbuilder Days zu veranstalten! Ein Event bei dem der MTB Streckenbau Read more

3 Tage Trailbau-Camp in Andermatt waren ein voller Erfolg

Die Schweizer Bikeroute Nr.1, im Abschnitt vom Maighelspass bis zur Vermigelhütte, hatten 11 Mitglieder der DIMB wieder instand gesetzt.

DIMB Himmelsleiter Trails offiziell eröffnet – MTB-Feier auf der Glessener Höhe

Am Samstag, den 30. August 2025, war es soweit: Die DIMB IG Erft lud zum Opening der neuen DIMB Himmelsleiter Trails auf der Glessener Read more

DIMB IG Eggegebirge beim FUXDURO Rennen

Die DIMB IG Eggegebirge war am 30. August beim FUXDURO Rennen unseres Mitgliedsvereins den Radfüchsen Büren e.V. dabei. Ein genialer Read more

Opening DIMB Himmelsleiter Trails

Eröffnung der DIMB Himmelsleiter Trails im Rhein-Erft-Kreis Die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) und die DIMB IG Erft laden herzlich Read more

Positionspapier und Pressemitteilung von DIMB und DAV zu drohenden Radfahrverboten im Landkreis Miesbach

Die neuen Verordnungen sehen eine Beschränkung des Radfahrens auf Alm- und Forstwege mit einer Breite über 1,5 Meter vor.