Nutzungshinweise

für die Himmelsleiter Trails im Rhein-Erft-Kreis

  1. Diese MTB-Trails wurden in ehrenamtlicher Arbeit von der DIMB IG Erft errichtet und stehen der Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung.
  2. Die Betreuung der Trails obliegt der DIMB IG Erft und deren Erfüllungsgehilfen. Hinweisen der Verantwortlichen ist Folge zu leisten.
  3. Trage beim Befahren der Trails eine passende Schutzausrüstung. Ein Helm gehört zur Grundausstattung. Handschuhe, Brille und Protektoren werden empfohlen.
  4. Befahre die Trails nur mit einem funktionstüchtigen Mountainbike.
  5. Schaue dir die Trails vor dem ersten Befahren an und entscheide eigenverantwortlich, ob du den Anforderungen gewachsen bist. Grundsätzlich ist das Befahren auf eigene Gefahr. Mit Gefahren aus der Natur ist jederzeit zu rechnen.
  6. Verhalte dich so, dass du dich und andere nicht gefährdest. Halte ausreichend Sicherheitsabstand und passe deine Geschwindigkeit und Fahrweise den Strecken- und Sichtverhältnissen sowie deinem eigenen Können an. Es können plötzliche Hindernisse oder gestürzte Biker auf dem Trail sein. Du musst jederzeit in Sichtweite anhalten können.
  7. Beachte die Beschilderung und die angegebene Fahrtrichtung. Bleibe nicht auf dem Trail stehen und schiebe oder fahre die Trails nicht hoch. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen.
  8. Verändere nichts an den Trails. Das Bauen ist Aufgabe der DIMB IG Erft und nur unter Aufsicht der Verantwortlichen erlaubt.
  9. Gehe rücksichtsvoll mit den Trails und der Natur um. Nimm deinen Müll wieder mit und vermeide das Fahren in der Dämmerung und bei Nacht.
  10. Im Falle eines Unfalls verständige den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Gib dabei den nächsten Rettungspunkt H-BM-007 sowie den Trail-Namen an.

Links