News

2025_OKT_Parl_Abend_BNM-2-2025_OKT_Parl_Abend_BNM
DIMB beim BNM-Fachgespräch in Berlin

DIMB beim BNM-Fachgespräch in Berlin: Ehrenamt als Rückgrat des Mountainbikens Beim Fachgespräch des Bike Nature Movement (BNM) in Berlin hat die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie stark das Mountainbiken vom Ehrenamt lebt – und wie wichtig eine engagierte Interessenvertretung auf Bundesebene ist. Vor Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Fahrradwirtschaft präsentierte die DIMB konkrete Zahlen und Beispiele aus der Praxis: Allein für die DIMB Würmtal Trails wurden über 5.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet – vom Trailbau über Pflege bis zur Kommunikation mit Behörden und Nutzergruppen. Hochgerechnet entspricht das einer Eigenleistung von rund 1,25 Millionen Euro, die direkt der Allgemeinheit zugutekommt. Diese Zahlen zeigen: Mountainbiken ist nicht nur ein Sport, sondern ein gesellschaftliches Engagement. Die DIMB setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Mountainbiken als gesundheitsfördernde, naturnahe und inklusive Freizeitaktivität anerkannt wird – und dass die Interessen der MTB-Community in politischen Entscheidungsprozessen Gehör finden. Das BNM-Fachgespräch war ein wichtiger Schritt, um die Bedeutung des Ehrenamts im MTB-Bereich sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit mit Politik, Verbänden und anderen Akteur:innen weiter zu stärken. Die DIMB bleibt dran – für legale Trails, für mehr Teilhabe und für eine starke MTB-Community. Weitere News: Die DIMB auf Social-Media Deutsche Initiative Mountainbike e.V. […]

Ortovox_neuer_Partner_NL-2-RT_Vorstellung_NL
Ortovox x DIMB – neue Partnerschaft!

Klare Werte, starke Partner: Ortovox steigt ins Mountainbike-Segment ein Neue Sequence-Serie mit den Linien Trail und Free Starke Partnerschaften mit SQlab und Gore-Tex Kooperation mit der DIMB Ortovox steht seit 1980 für Schutz am Berg – für BergsteigerInnen und den alpinen Raum. Dazu tragen nicht nur hochwertige Produkte bei – Ortovox gilt als Spezialist für den Einsatz von Wolle in Funktionskleidung – sondern auch umfangreiche Ausbildungsinitiativen. Ab Sommer 2026 betritt das Unternehmen mit einer eigenen Mountainbike-Kollektion neues Terrain: Die neue Sequence-Serie markiert für Ortovox den nächsten Entwicklungsschritt und positioniert die Marke mit einem starken Auftritt im Bike-Markt. Die Serie umfasst die Linien Trail und Free. Maßgeschneidert für BikerInnen, kombiniert sie Funktionalität und verantwortungsvolle Produktion mit der Dynamik des Mountainbikens – und ist dabei mehr als nur neue Bekleidung: Die Ortovox Safety Academy, eine der größten Ausbildungsinitiativen im Bergsport, wird um den Bereich Mountainbike erweitert und bietet künftig auch Erste-Hilfe-Angebote für die Community. Eine Partnerschaft mit der Deutschen Initiative Mountainbike e.V. (DIMB) unterstreicht diesen Fokus. Die Sequence-Serie wurde gemeinsam mit Partnern wie SQlab und Gore-Tex entwickelt – denn starke Partnerschaften schaffen starke Produkte. Produziert wird nach hohen Umweltstandards: bluesign® Products, konsequenter Verzicht auf PFAs und ein gesteigerter Anteil an recyceltem Polyester. […]