Dez 15

VAUDE beendet Engagement bei der DIMB

Nach gut 10 Jahren – im März 2012 hat die Partnerschaft begonnen – beendet VAUDE das Sponsoring der DIMB. Wir sagen herzlichen Dank für die Unterstützung über einen so langen Zeitraum!

VAUDE hat die DIMB in diesem Zeitraum in der Entwicklung hin zur größten Interessenvertretung für Mountainbiker*innen in Deutschland begleitet und unterstützt. So war VAUDE unter anderem Ausrüster der ehrenamtlich Aktiven in den regionalen DIMB IGs, wo dieses Engagement auf viel Zuspruch stieß; nicht zuletzt, weil VAUDE ein klares Zeichen für den Umwelt- und Naturschutz setzt, damit das erhalten bleibt, was uns allen am Herzen liegt.

Obwohl das Sponsoring endet, bleiben die DIMB und VAUDE partnerschaftlich verbunden und werden auch 2023 noch an einigen Projekten gemeinsam arbeiten. Wir wünschen VAUDE alles Gute für die Zukunft und freuen uns darauf, wenn wir uns draußen in der Natur wiedersehen!

Weitere News:
Ausbildung 3.0 ist online!

Die Ausbildung 3.0 ist online - neues, ausgeweitetes Angebot, überarbeitete Lehrgänge, Online-Angebote, Termine 2024 ab sofort buchbar!

Neue Mitglieder im DIMB Vorstand – Lothar Maier und Stefan Stark

Der Vorstand der DIMB hat bei den Wahlen auf der JHV Zuwachs bekommen. Lothar Maier (DIMB IG Bayerischer Wald) und Read more

Mountainbiken vor der Haustür

Wir setzen uns für die Trails vor DEINER Haustür ein! Für das Mountainbiken auf bestehenden Wegen und auf zusätzlichen MTB-Strecken. Read more

Drohen massive Einschränkungen für Radfahrende im Wald?

Auf Forstpraxis wurde heute ein Referentenentwurf zum Bundeswaldgesetzt vorgestellt. Ausdrücklich soll es sich dabei noch nicht um den finalen Entwurf Read more

Neues Fördermitglied: SHW-FIRE

Wir begrüßen unser neues Fördermitglied SHW-FIRE! Das Unternehmen schmiedet seit über 420 Jahren Gartengeräte im schönen Schwarzwald. Sie haben es Read more

Interview mit Sonja und Sara

Im Sommer hatte unsere Mitarbeiterin Sonja die Möglichkeit, in einem Interview mit fahrrad-hotels.de über die DIMB und ihre Arbeit in Read more