Feb. 06

DIMB neues Mitglied im Bayerischen Kuratorium für alpine Sicherheit

Bergsport ist vielfältig – ob wandern, klettern, bergsteigen, Ski fahren oder Mountainbiken: jede Sportart hat Ihre Eigenheiten. Unterschiedliche Kenntnisse und Motivationen der Sportler oder Erholungsuchenden kommen hinzu. So gibt es viele Bergsport Verbände, die sich bereits eigene Gedanken dazu machen, wie Gefahren und damit letztlich Unfälle reduziert werden können.

Das Bayerische Kuratorium für alpine Sicherheit bringt diese Verbände sowie Ministerien und Experten zusammen – um so das Wissen zu bündeln und voneinander zu profitieren. Mit dem Ziel, Unfälle in den Bergen zu reduzieren. Mit der DIMB gehört nun auch der größte Mountainbike Verband Deutschlands dazu.

„Gerade in der Ausbildung der DIMB MTB Guides und DIMB MTB Fahrtechniktrainer spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle“, so Mathias Marschner, Vorstand und Ausbildungsleiter bei der DIMB. Schließlich würden diese das Wissen in Touren und Trainings an die Teilnehmer weitergeben. „Ich sehe, dass in diesem Netzwerk alle voneinander profitieren können. Schließlich gibt es zahlreiche Themen, die bei allen Verbänden gleich sind: Orientierung, Wetterbeobachtung oder auch das richtige einschätzen der eigenen Fähigkeiten sind nur ein paar Beispiele. Diese sind in jeder Sportart leicht anders ausgeprägt, im Kern aber identisch. Wenn wir hier alle an einem Strang ziehen, dann kann jeder Verband die Kenntnisse nutzen, um diese anschließend an seine Mitglieder weitergeben zu können. So leisten wir alle wertvolle Aufklärungsarbeit und kommen dem Ziel – weniger Unfälle in den Bergen – näher.“

Auch das Kuratorium freut sich über die DIMB als neues Mitglied. „Im Bereich Mountainbike hoffen wir auf wertvolle Erfahrungen und Impulse. Und mit über 700 Lehrgangsteilnehmern in der Ausbildung zu Guides und Fahrtechniktrainern pro Jahr ist die DIMB hier ein starker Multiplikator“, so Stefan Winter, Zweiter Vorsitzender des Kuratoriums.

Weitere Informationen zum Kuratorium unter https://www.alpinesicherheit.bayern

 

Bild: Marcus Euerle

Weitere News:
Opening DIMB Himmelsleiter Trails

Eröffnung der DIMB Himmelsleiter Trails im Rhein-Erft-Kreis Die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) und die DIMB IG Erft laden herzlich Read more

Positionspapier und Pressemitteilung von DIMB und DAV zu drohenden Radfahrverboten im Landkreis Miesbach

Die neuen Verordnungen sehen eine Beschränkung des Radfahrens auf Alm- und Forstwege mit einer Breite über 1,5 Meter vor.

Trailcamp in Disentis Sedrun – jetzt anmelden!

Du willst ein einmaliges Trailbau Abenteuer erleben? Vom 25.-27. August haben elf DIMB Mitglieder die Möglichkeit beim Trailcamp 2025 in Read more

Stellungnahme zur E-Mountainbike Leistungs-Diskussion

E-Mountainbiking eröffnet vielen Menschen einen neuen Zugang zur Natur. Eine zentrale Voraussetzung dafür ist die Gleichstellung von Pedelecs mit herkömmlichen Read more

Ortovox x DIMB – neue Partnerschaft!

Klare Werte, starke Partner: Ortovox steigt ins Mountainbike-Segment ein Neue Sequence-Serie mit den Linien Trail und Free Starke Partnerschaften mit Read more

Die DIMB auf der Eurobike 2025

Die DIMB wird vom 25.-29. Juni 2025 bei der Eurobike in Frankfurt wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein....