DIMB – Wir sind Mountainbike.

  • Die DIMB wurde 1991 von Mountainbiker*innen, Händlern und Herstellern als gemeinnütziger Verein gegründet.
  • Je mehr mitmachen, desto besser können wir wirken!
  • Wann wirst du Mitglied?
2025_OKT_Parl_Abend_BNM-2-2025_OKT_Parl_Abend_BNM
DIMB beim BNM-Fachgespräch in Berlin

DIMB beim BNM-Fachgespräch in Berlin: Ehrenamt als Rückgrat des Mountainbikens Beim Fachgespräch des Bike Nature Movement (BNM) in Berlin hat die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie stark das Mountainbiken vom Ehrenamt lebt – und wie wichtig eine engagierte Interessenvertretung auf Bundesebene ist. Vor Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Fahrradwirtschaft präsentierte die DIMB konkrete Zahlen und Beispiele aus der Praxis: Allein für die DIMB Würmtal Trails wurden über 5.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet – vom Trailbau über Pflege bis zur Kommunikation mit Behörden und Nutzergruppen. Hochgerechnet entspricht das einer Eigenleistung von rund 1,25 Millionen Euro, die direkt der Allgemeinheit zugutekommt. Diese Zahlen zeigen: Mountainbiken ist nicht nur ein Sport, sondern ein gesellschaftliches Engagement. Die DIMB setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Mountainbiken als gesundheitsfördernde, naturnahe und inklusive Freizeitaktivität anerkannt wird – und dass die Interessen der MTB-Community in politischen Entscheidungsprozessen Gehör finden. Das BNM-Fachgespräch war ein wichtiger Schritt, um die Bedeutung des Ehrenamts im MTB-Bereich sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit mit Politik, Verbänden und anderen Akteur:innen weiter zu stärken. Die DIMB bleibt dran – für legale Trails, für mehr Teilhabe und für eine starke MTB-Community. Weitere News: Kontakt Deutsche Initiative Mountainbike e.V. Heisenbergweg 42 85540 […]

  • Samstag, 10 Januar 2026 - Samstag, 17 Januar 2026   DIMB IG Taunus Lanzarote Aktivtour

    Mehr Infos und Anmeldung auf der Webseite unserer Aktivtouren.

10071
Einzelmitglieder
144960
Mitglieder in 255 Mitgliedsvereinen
57
Regionale Interessengemeinschaften
86
Ausbildungskurse
110
Fördermitglieder