Mountainbiken in Deutschland – nachhaltig planen mit der DIMB

Wie viele Menschen fahren Mountainbike? Wo sind sie unterwegs? Welche Auswirkungen hat der Sport auf Natur und Umwelt? Wie wird ein Trail genehmigt – und wie plant man ihn nachhaltig? Was sollten Touristiker über die Zielgruppe wissen?

Wer solche Fragen stellt, ist bei uns genau richtig.

Die Deutsche Initiative Mountain Bike (DIMB) ist der zentrale Ansprechpartner für Tourismusregionen, Städte, Gemeinden, Behörden und engagierte Mountainbiker, wenn es um die nachhaltige und naturverträgliche Entwicklung von MTB-Angeboten geht.

Wir bringen Fachwissen, Erfahrung und Perspektiven aus über 30 Jahren Verbandsarbeit ein – und sind über internationale Konferenzen, Netzwerke und runde Tische eng mit der Fachwelt verbunden. So verstehen wir die Anliegen aller Beteiligten – von der Forstverwaltung bis zur Tourismusorganisation – und helfen dabei, tragfähige Lösungen zu finden.

Auf unserer Website haben wir als MTB-Knowledge Hub eine der umfassendsten Sammlungen an Informationen rund ums Thema zusammengestellt – kostenfrei und jederzeit abrufbar.

Sie planen ein Projekt oder brauchen fachliche Unterstützung?
Unsere DIMB-Fachberatung steht Ihnen mit Know-how, Erfahrung und Leidenschaft zur Seite.

Heiko Mittelstädt, Florian Sporleder und Sonja Schreiter von der DIMB-Fachberatung