Aug. 09

Vom Bikeverbot zum Gemeinschaftsprojekt

Dank unserer DIMB IG Stoapfalz gibt es jetzt auch im Naturpark Steinwald abgestimmte und attraktive MTB-Strecken inklusive 7 km neu angelegter spezieller MTB-Trails. Diese wurden am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Forstes, des Naturparks sowie Bürgermeister und Landrat offiziell eröffnet wurden.

Nachdem im Frühjahr 2021 auf einem bei Radfahrern beliebten Weg ein Verbot drohte, hat sich die lokale MTB-Community zusammengeschlossen, kurzerhand die DIMB IG Stoapfalz gegründet und sich als Ansprechpartner zum Thema Mountainbiken im Landkreis angeboten. Die Lösung in Form eines neu anzulegenden, parallellaufenden MTB-Trails war schnell gemeinsam gefunden. Mit Unterstützung des zuständigen Revierförsters konnte der Bau der 2,4 km langen Strecke innerhalb von vier Wochen erfolgreich umgesetzt werden. Dabei wurden selbstverständlich alle weiteren berechtigten Belange berücksichtigt. „Für die Natur ist kein nennenswerter Nachteil entstanden. Die Eingriffe in die Natur sind so minimal, dass es ohne Auswirkungen bleibt. Zudem wurden gezielt Bereiche aufgesucht, die durch Wanderwege oder durch Loipen erschlossen sind und in denen die ganz sensiblen Arten nicht zu finden sind.“ sagt der zuständige Revierförster. Auch der Bürgermeister bestätigt: „Wir haben es nicht zu Tode diskutiert, sondern mit allen wichtigen Stellen gesprochen und es einfach gemacht.“

Diese pragmatische Vorgehensweise kam bei allen Beteiligten so gut an, dass sich das offizielle Angebot an MTB-Strecken im Naturpark Steinwald heute auf eine Gesamtlänge von 25 km ausgeweitet hat.

Die Steinwald Trailrunde ist ein weiteres gelungenes Beispiel dafür, wie in konstruktiver Zusammenarbeit der lokalen Akteure praxisorientiert ein bedarfsgerechtes MTB-Angebot ohne aufwändige Genehmigungsverfahren entstehen kann, von dem nicht nur die einheimischen Mountainbiker, sondern auch der Tourismus profitiert. So wünscht sich auch der Revierförster, dass die Trails Wege für die regionale Bevölkerung sowie Urlauber sind und appelliert dabei ganz im Sinne der DIMB Trail Rules an ein respektvolles Miteinander aller Erholungssuchenden: „Nur mit Rücksichtnahme ist ein Miteinander möglich.“ Diesen Worten schließen wir uns an und bedanken uns bei allen Beteiligten für das großartige Engagement.

Mehr Informationen zur Eröffnung sind auf der Hompage des Landratsamtes nachzulesen.

Die ganze Steinwald Trailrunde findet ihr hier .

Weitere News:
Women´s Mountainbike Day Anmeldung ist geöffnet.
2. DIMB Women`s Mountainbike Day am 14.03.2026 in Lichtenfels

Ride, connect and empower. 2. DIMB Women`s Mountainbike Day am 14.03.2026 in Lichtenfels. Die Anmeldung ist geöffnet! Sei dabei beim Read more

DIMB beim BNM-Fachgespräch in Berlin

DIMB beim BNM-Fachgespräch in Berlin: Ehrenamt als Rückgrat des Mountainbikens Beim Fachgespräch des Bike Nature Movement (BNM) in Berlin hat Read more

German Trailbuilder Days 2025

Wir freuen uns sehr darauf mit euch die 2. German Trailbuilder Days zu veranstalten! Ein Event bei dem der MTB Streckenbau Read more

Wegesanierung an einem alpinen Weg
3 Tage Trailbau-Camp in Andermatt waren ein voller Erfolg

Die Schweizer Bikeroute Nr.1, im Abschnitt vom Maighelspass bis zur Vermigelhütte, hatten 11 Mitglieder der DIMB wieder instand gesetzt.

DIMB Himmelsleiter Trails offiziell eröffnet – MTB-Feier auf der Glessener Höhe

Am Samstag, den 30. August 2025, war es soweit: Die DIMB IG Erft lud zum Opening der neuen DIMB Himmelsleiter Trails auf der Glessener Read more

DIMB IG Eggegebirge beim FUXDURO Rennen

Die DIMB IG Eggegebirge war am 30. August beim FUXDURO Rennen unseres Mitgliedsvereins den Radfüchsen Büren e.V. dabei. Ein genialer Read more