Zu den bayerischen Vollzugshinweisen zur Erholung in der freien Natur haben die Radsportverbände BDR, BRV, ADFC und DIMB sowie die Tourismusverbände Oberbayern München, Ostbayern, Franken und Allgäu / Bayerisch-Schwaben einen Brief geschrieben…
Vielerorts wird es dieser Tage sichtbar: die Menschen zieht es raus in die Natur und in die Wälder. Mit 16 verschiedenen Landeswaldgesetzen ist das Betretungsrecht aber alles andere als einheitlich…
Bergsport ist vielfältig – ob wandern, klettern, bergsteigen, Ski fahren oder Mountainbiken. Ziel aller Verbände ist es, Unfälle in den Bergen zu reduzieren. Daher ist die DIMB jetzt Mitglied im Kuratorium…
Wie kann man im touristischen Freizeitsport ganzjährig arbeiten? Für Skilehrer, Mountainbike Guides und Wassersport Instruktoren gibt es künftig mit „Outdoor Professional 365“ die Möglichkeit…
Der BUND Bayern fordert in einem Pressetermin vom 18.10.2019, die Nutzung von E-Mountainbikes im alpinen Raum stark einzuschränken bzw. sogar ganz zu verbieten. Wir sprechen uns dagegen aus …
Auf welchen Wegen dürfen wir Mountainbike fahren? Eine zentrale Frage, um die sich die DIMB seit ihrer Gründung vor 28 Jahren kümmert. Jetzt wurde ein deutschlandweiter Konsens gefunden. Ein großer Schritt für die Akzeptanz des Mountainbikens wurde getan…