Fortbildungsmodul Training Fahrtechnik (2 Tage)

Beim Trainingslehrgang Fahrtechnik steht die Verbesserung des eigenen Fahrkönnens im Vordergrund. Für die Ausbildung zum Fahrtechniktrainer bildet das persönliche Fahrkönnen das Fundament. In der mehrstufigen Ausbildung zum Fahrtechniktrainer wird das Handwerkszeug für die Durchführung eines guten und modernen Fahrtechnikunterrichts vermittel. Die Ausbildung zum Fahrtechniktrainer ersetzt jedoch für die Ausbildungsteilnehmenden kein eigenes Fahrtechniktraining. Dieser Lehrgang dient als Trainingslehrgang für die Teilnahme am AM II und als Prüfungsvorbereitung. Anhand der in den Ausbildungsmodulen für die Fahrtechniktrainer Ausbildung vermittelten Fahrphilosophie der DIMB wird das persönliche Fahrkönnen der Teilnehmer individuell trainiert. Neben der situativen Fahrtechnik wird auch fokussiert an der Kurventechnik gearbeitet.

Dieser Lehrgang ist kein Pflichtlehrgang für die Ausbildung zum Fahrtechniktrainer, sondern bietet eine Trainingsmöglichkeit für das eigene Fahrkönnen.

Zielgruppe:

Dieser Lehrgang richtet sich an alle angehenden Fahrtechniktrainer, die an ihrem persönlichen Fahrkönnen arbeiten möchten in Hinblick für die Teilnahme am AM II (FT) und die Fahrtechniktrainer Prüfung.

Inhalte (Auszug):

  • Individuelles Fahrtechniktraining als Vorbereitung für den AM II Lehrgang oder die Fahrtechniktrainerprüfung
  • Fahrtechniktraining gemäß DIMB Fahrphilospohie
  • Training im Bereich situatives Fahren
  • Training der persönlichen Kurventechnik
  • Videoanalyse

Voraussetzungen:

  • Absolviertes Aufbaumodul I Fahrtechnik
  • Umfangreiche Mountainbike Erfahrung und souveräne Mountainbike Beherrschung

Lizenzverlängerung

Diese Fortbildung erfüllt die Voraussetzungen zur Verlängerung einer Übungsleiter- bzw. Trainer-C-Lizenz.

Detaillierte Informationen findest Du in der Ausschreibung.