Fortbildungsmodul Kids On Bike Guiding (2 Tage)

Mit Kindern und Jugendlichen erlebnisorientiert und sicher unterwegs sein – diese Fortbildung zeigt Dir was alles „anders ist“ – und wie viel Spaß dies macht. Nur echt mit echten Kindern, die wir im Verlauf dieses Lehrganges einbinden!

Mit dem Fortbildungslehrgang Kids on Bike wendet sich die Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. an all diejenigen, die in ihrer Arbeit oder ehrenamtlichen Tätigkeit den Kindern und Jugendlichen den Zugang der faszinierenden Umwelt auch außerhalb des gebauten Stadtraums mit dem Mountainbike ermöglichen wollen. Kinder- und jugendgerechte Touren im bekannten Gelände planen, unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter und haftungstechnischer Aspekte. Die Faszination unserer Umwelt entdecken – mit Spiel, Spaß und Spannung. Wir vermitteln die Fahrfreude aus erlebnis- und naturpädagogischer Sicht. Das Mountainbike ist hier der Garant für Erfolg. Dies ohne jegliche Verpackung, einfach und ehrlich! Umso erstaunlicher, dass Mountainbiken tatsächlich bereits auf dem Schulhof beginnen kann! Bist Du bereit für das Experiment und reif für neue Erfahrungen?

Diese Fortbildung zeigt was möglich ist – und auch was zu beachten, und das überwiegend handlungsorientiert im Team-Teaching. Einzigartig und so lebendig, nicht 100%ig planbar wie lehrreich sind die Praxiseinheiten in Zusammenarbeit mit Kindern.

Und was, wenn trotzdem mal was passiert? Auch das Thema kind- und jugendgerechtes Notfallmanagement ist ein Bestandteil dieser Fortbildung.

Inhalte:

  • Nature Ride, Konzeption und Inhalte
  • Die besondere Verantwortung bei der Kinder- und Jugendarbeit
  • Schulpädagogik und -didaktik
  • Kinder- und jugendgerechte Tourvorbereitung
  • Kinder- und jugendgerechte Tourführung
  • Mit Kindern und Jugendlichen auf Tour, Spiel, Spaß und Sport
  • Kinder- und jugendgerechte Vermittlung von Natur- und Sozialverträglichkeit
  • Naturpädagogik
  • Notfallmanagement

Teilnahmevoraussetzung (Auszug):

Erweitertes Führungszeugniss

Weitere Infos siehe Ausschreibung.

Lizenzverlängerung:

Diese Ausbildung erfüllt die Voraussetzungen zur Verlängerung einer Übungsleiter- bzw. Trainer-C-Lizenz.