Basismodul Guiding – Sicherheit & Sorgfalt
Innerhalb einer Spezialausgabe Basismodul Guiding-KidsOnBike gehen wir auf die Besonderheiten des Bikens mit Kindern und Jugendlichen ein. Spannend gestaltet sich unser Basismodul Guiding – eMTB für all diejenigen, die bereits ihre Zielgruppe im ‚unterstützten‘ MTB Sport sehen und hier sicher und sorgfältig Arbeiten möchten.
- Für angehende MTB-Guides: Dieses Modul ist Voraussetzung für das Aufbaumodul Guiding. Es kann vor oder nach dem Basismodul Fahrsicherheit belegt werden.
- Für angehende MTB-Fahrtechniktrainer: Dieses Modul ist spätestens vor der Prüfung zum MTB-Fahrtechniktrainer zu absolvieren.
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die Gruppen mit dem Mountainbike führen wollen, sei es in der Vereinswelt, in sozialen Einrichtungen, im kommerziellen Umfeld. Der Absolvent erhält eine Teilnahmebescheinigung mit einer detaillierten Beschreibung aller Inhalte und einer Einschätzung/Bewertung von Guiding, Fahrtechnik und Kondition. Gruppen, Vereinen, Firmen oder Bike-Reiseveranstaltern machen wir gerne auch ein individuelles und maßgeschneidertes Angebot!
Inhalte (Auszug):
- zielgruppengerechte, natur- und sozialverträgliche MTB-Routen auswählen und den Teilnehmern in ansprechender Weise anbieten.
- MTB-Gruppen in vertrautem Gebiet oder auf Touren mit bekannten Routen teilnehmerorientiert und sicher führen.
- dabei Notfälle vermeiden bzw. sich in Notfällen richtig verhalten.
- Grundzüge des rechtlichen Rahmens kennenlernen
Teilnahmevoraussetzungen (Auszug):
- ausreichend gute Bike-Erfahrung
- gute Bike Beherrschung – das Befahren von Trails bzw. Passagen der Schwierigkeit ‚Rot‘ (vgl. Trail Grades) sollte für die Teilnehmer problemlos möglich sein
- mittlere konditionelle Leistungsfähigkeit (ca. 40 km / 1000 hm)
- Mitgliedschaft in der DIMB (Mitgliedschaft in einem Mitgliedsverein der DIMB reicht aus)
Detaillierte Informationen hierzu siehe in der jeweiligen Ausschreibung.