Basismodule

Es gibt für uns alle, die wir als MTB-Guide oder MTB-Fahrtechniktrainer tätig sein wollen, eine Reihe von ganz grundsätzlichen Fähigkeiten und Kenntnissen, ohne die es „nicht geht“. Im Rahmen der Basismodule machen wir Dich fit für das, was in den folgenden Lehrgängen und auf Deinem Weg zu einer abschließenden Qualifikation als zertifizierter MTB-Guide oder MTB-Fahrtechniktrainer vorausgesetzt wird. Für alle, die unsere Ausbildung bereits kennen: Es ändern sich dabei nicht nur die Namen, sondern auch die Inhalte werden auf ein neues modernes Level weiterentwickelt. Wir zeigen Dir Deinen Weg zur Zertifizierung, dabei halten wir wo immer es geht die Reihenfolge, in der Du Dich Schritt für Schritt aus- und weiterbildest, offen und flexibel. Zu den Basismodulen zählen:

Basismodul Guiding – Sicherheit & Sorgfalt:
Dieser Lehrgang geht aus dem bisherigen MTB-Trailscout hervor und legt die Basis für die erfolgreiche und sichere Arbeit mit geführten Gruppen. In der Umsetzung ist dieser Lehrgang komprimierter, moderner und interaktiver gestaltet.

Basismodul Guiding – Kids on Bike:
Zwei Fliegen mit einer zeitlich umso effizienteren Klappe: Für alle die auch oder ausschließlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten werden integrieren wir in diese Spezialausgabe des Basismoduls Guiding die Inhalte der Fortbildung Kids On Bike.

Basismodul Fahrsicherheit:
Sicher, stabil, ökonomisch, zentral und naturverträglich. So wünschen wir uns die Fahrtechnik kompetenter Guides und Fahrtechniktrainer. Dieser Lehrgang schult, was hiervor wichtig ist und liefert die Basis für ein profundes Eigenkönnen in den Grundtechniken und die Fähigkeit, technisch sauber vorzufahren.

Outdoor Erste Hilfe:
Kompetent und sicher helfen, wenn einmal etwas passiert  –  der 9-stündige allgemeine Erste-Hilfe-Kurs, den Du vielleicht vom Führerschein kennst, reicht hier bei weitem nicht. Wir schulen intensiv und draußen auf dem Trail!

Du möchtest Dich in Deinem Verein mit Tourangeboten in bekanntem Gelände engagieren oder Freunde sicher über Deine Hometrails führen? Dann ist das neue Zertifikat Basisstufe MTB-Guiding die perfekte Grundlage für Dich. Zur Erlangung des neuen Zertifikats benötigst Du eine erfolgreiche Teilnahmebestätigung der Basismodule Guiding, Fahrsicherheit und Outdoor Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre) sowie zwei Praxisnachweise über 2 durchgeführte Touren. Zertifikatsvergabe: Du reichst Deine Praxisnachweise (jeweils 3 von Teilnehmern ausgefüllte Feedbackbögen) an ausbildung@dimb.de ein.

 

Ganz neu hinzu kommt im Bereich der Ausbildung der Bereich MTB-Streckenbau. Hier starten wir 2023 mit dem ersten Basismodul:

Basismodul Streckenbau
Hier vermitteln wir allen Interessierten in Theorie und Praxis die wesentlichen Grundkenntnisse rund um Genehmigung, Haftung, Verkehrssicherung, Forst- und Umweltrechtliche Grundlagen ebenso wie Trailplanung, -bau und -pflege.