Bereits im April 2014 begann die Arbeit an dem Projekt “NaturErholung Isar im Süden von München” mit dem Ziel eine naturverträgliche Mountainbike-Route umzusetzen. 2017 wurde dazu eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. Eine Umsetzung des Lenkungskonzepts im Gelände steht immer noch aus – bis heute.
Geeinigt haben sich alle Beteiligten 2017 auf eine positive Lenkung – der Beschilderung einer bevorzugt zu befahrenden Route. Eigentlich sollte 2018 mit der Umsetzung von zwei Pilotabschnitten begonnen werden. Zudem wurden Ruhezonen vereinbart, in denen alle Wege zurückgebaut werden. Die Lenkung sollte mit der Attraktivität der ausgewiesenen Route (Ausbesserungen, Ertüchtigungen) zum Erfolg führen. Mittlerweile ist es so, dass bei der Klärung der Haftungsfrage das Landratsamt auf scheinbar unüberwindbare Hindernisse gestoßen ist, es wird von einer komplizierten rechtlichen Situation gesprochen. Die Gefahr wird wohl in einer “Verkehrseröffnung” mit erweiterten Sicherungspflichten gesehen, weshalb die Lenkung mittels einer naturschutzrechtlichen Verordnung gemäß Art. 31 Abs. 1 des Bayerischen Naturschutzgesetzes umgesetzt werden soll.
Leider geht dieser Beschluss mit einer Rechtsverordnung in die falsche Richtung. Wir Mountainbiker*innen haben einem Konzept zugestimmt, welches ohne Verbote auskommen sollte und auf die Lenkung durch attraktive Strecken setzt. Die erforderliche Überwachung durch Ranger würde vermutlich ein Vielfaches mehr kosten als eine Schaffung eines guten und damit nachhaltigen Angebotes. Zudem wird damit unsere gemeinsame jahrelange Arbeit und Mitwirkung am Runden Tisch und dem Projektarbeitskreis zunichte gemacht.
Was könnt Ihr tun? Verschafft Eurer Stimme Gehör!
Wir fordern Euch auf: zeigt Flagge und setzt Euch für die Isartrails und das 2017 entwickelte Konzept ein. Wir haben für Euch Dokumente entwickelt, die Ihr als Vorlage für ein Schreiben an die handelnden Personen nutzen könnt. So wollen wir uns erneut Gehör verschaffen und verdeutlichen, dass die 2017 erarbeitete Lösung die Richtige ist.
Die Anschreiben, die Ihr per E-Mail oder per Brief an eine der beiden Stellen Stadt München und / oder Landkreis München senden könnt haben wir Euch hier vorbereitet:
Zusätzlich haben wir für Euch ausführliche Infos – zusammen mit dem 2017 erstellten Lenkungskonzept – zum nachlesen hier hinterlegt: Isartrails München
Comments are closed.