Wie unsere Ozeane und Straßen sind leider auch Naturwege teilweise von Plastikverschmutzung betroffen. Für uns Biker*innen ist der Naturgenuss einer der Hauptfaktoren, warum wir Rad fahren. Deshalb setzen wir uns aktiv für den Schutz der Natur ein. Die #Sauberwald-Bewegung ist ein ganzjähriger Beitrag der Bike-Szene dazu. Jedes Stück Müll, das wir aus dem Wald in die Mülltonne befördern, zählt. Der World Bicycle Day am 3. Juni war der Start der #Sauberwald-Bewegung.
Im Rahmen des World Clean-Up Day am 18. September rufen wir zum Abschluss des Sommers wieder zu einem großen #Sauberwald-Aktionstag auf. Wenn sich weltweit Menschen zusammentun, um unseren Globus von Müll zu befreien, wollen auch wir in unseren Wäldern präsent sein und mit anpacken. Lasst uns gemeinsam für unsere Umwelt einstehen, egal ob als Biker*in, Wander*in oder Outdoor-Sportler*in. Zusammen können wir einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Natur, die wir so sehr schätzen, zu schützen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Deutschen Alpenverein – einem anerkannten Naturschutzverband – einen weiteren wichtigen Unterstützer für mehr #Sauberwald gewinnen konnten. Auch der Bikepacking Deutschland e. V. unterstützt die #Sauberwald-Bewegung und stärkt den Weg für plastikfreie Wälder in der gesamten Bundesrepublik. Werdet aktiv, ganz egal ob als Einzelperson, Privatgruppe, Verein, DIMB IG oder DAV Sektion!
Meldet Eure Aktion für den 18. September direkt über das Formular auf www.mtf.bike/sauberwald an. Und postet Eure Bilder mit dem #Sauberwald in den sozialen Netzwerken.
Die Initiative #Sauberwald ist eine gemeinsame Aktion von: Deutscher Alpenverein e.V. | Mountainbike Tourismusforum | Deutsche Initiative Mountainbike e.V.
Comments are closed.