Feb 11

DIMB Trailbau Workshop in Kooperation mit Bikesport Sasbachwalden

Termin abgesagt

Wir werden den Trailbau Workshop leider aufgrund des Corona Virus nicht am 21.3.20 durchführen können. Eine E-Mail mit weiteren Informationen werden wir im Laufe der nächsten Tage an alle Teilnehmer versenden.

Informationen zum Trailbuilding und zur Trailpflege werden zunehmend von Mountainbikern bei uns nachgefragt. Die DIMB möchte daher Personen aus dem Vereinswesen zusammenbringen, welche schon Strecken gebaut haben oder Strecken bauen möchten. Das Ziel ist ein Austausch über Erfahrungen bei der Genehmigung und dem Betrieb bereits bestehende Strecken und damit eine Hilfestellung für die Planung bei neuen Projekten. Am Beispiel des Trails in Sasbachwalden wollen wir in Theorie und Praxis auf die Herausforderungen eingehen. Dabei soll es viel Zeit zum Kennenlernen und zum fachlichen Austausch geben.

Termin: 21. März 2020, 8:30 – 18:00 Uhr

Ort: Hotel Restaurant Spinnerhof, Am Schloßberg 8, 77887 Sasbachwalden
Direkt am Ende des Trails von Bikesport Sasbachwalden

Veranstalter: DIMB e.V. in Kooperation mit Bikesport Sasbachwalden e.V.

Teilnehmer Limit: ca. 30 Personen 

Teilnahmegebühr:
50.- EUR für Mitglieder der DIMB, der DIMB Mitgliedsvereine und von Bikesport Sasbachwalden
60.- EUR für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr ist per Überweisung im Voraus zu entrichten. Die Kontodaten werden mit der automatischen Bestätigungsemail nach der Anmeldung übermittelt. Bei Rücktritt durch den Teilnehmer gelten die Stornierungsbedingungen nach AGB, Punkt 5.

Verpflegung inkl: Kaffee + Brezeln, kleines warmes Mittagessen, Kaffee + Kuchen, Getränke  

Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung die auch dreckig werden kann, feste Schuhe, Arbeitshandschuhe, Schreibmaterial. Die Exkursionen finden zu Fuß statt. Ein Fahrrad wird nicht benötigt.

Anmeldung: Ausgebucht

Ansprechpartner: DIMB Fachberatung

Programm: 

8:30 Come Together mit Kaffee + Brezeln

9:00 Begrüßung durch DIMB Deutsche Initiative Mountainbike e.V. und Bikesport Sasbachwalden e.V.

9:15 Vorstellungsrunde der Teilnehmer 

9:45 Impulsvortrag Genehmigungsverfahren am Beispiel Bikemastertrail Nagold
Referent: Frank Ellenberger, Ridehappy
Teilnehmeraustausch und Workshop zu Fragen des Grundeigentums, Naturschutzes, Behörden, Gremien und Stakeholdern

10:45 Impulsvortrag Trägerschaft, Haftung und Verkehrssicherungspflicht 
Referent: Heiko Mittelstädt, Fachberatung DIMB
Teilnehmeraustausch und Workshop zu Fragen des
Betreibers, Kontrollpflichten und Versicherung

11:30 Impulsvortrag Betrieb und Finanzierung einer Strecke durch einen Verein 
Referent von Bikesport Sasbachwalden
Teilnehmeraustausch und Workshop zu Kosten, Mitgliedergewinnung, Sponsoren, Fördergelder, Helfersituation

12:15 Impulsvortrag  gutes Traildesign am Beispiel Sasbachwalden 
Referent von Bikesport Sasbachwalden
Teilnehmeraustausch und Workshop zu Linienführung, Material, Hindernisse, Beschilderung, Sicherheitsaspekte

13:00 kleines, warmes Mittagessen 

14:00 Besuch der Strecke Sasbachwalden mit praktischen Beispielen. Linienführung, Entwässerung, Oberflächenmaterial, Werkzeuge, Table, Northshore usw. 

15:30 Kaffee und Kuchen  

16:00 Beispiele an einem weiteren Punkt an der Strecke

18:00 offizielles Ende

ab 18:00 optional gemeinsames Abendessen im Spinnerhof, vom Teilnehmer individuell zu bezahlen.

 

Weitere News:
Ausbildung 3.0 ist online!

Die Ausbildung 3.0 ist online - neues, ausgeweitetes Angebot, überarbeitete Lehrgänge, Online-Angebote, Termine 2024 ab sofort buchbar!

Neue Mitglieder im DIMB Vorstand – Lothar Maier und Stefan Stark

Der Vorstand der DIMB hat bei den Wahlen auf der JHV Zuwachs bekommen. Lothar Maier (DIMB IG Bayerischer Wald) und Read more

Mountainbiken vor der Haustür

Wir setzen uns für die Trails vor DEINER Haustür ein! Für das Mountainbiken auf bestehenden Wegen und auf zusätzlichen MTB-Strecken. Read more

Drohen massive Einschränkungen für Radfahrende im Wald?

Auf Forstpraxis wurde heute ein Referentenentwurf zum Bundeswaldgesetzt vorgestellt. Ausdrücklich soll es sich dabei noch nicht um den finalen Entwurf Read more

Neues Fördermitglied: SHW-FIRE

Wir begrüßen unser neues Fördermitglied SHW-FIRE! Das Unternehmen schmiedet seit über 420 Jahren Gartengeräte im schönen Schwarzwald. Sie haben es Read more

Interview mit Sonja und Sara

Im Sommer hatte unsere Mitarbeiterin Sonja die Möglichkeit, in einem Interview mit fahrrad-hotels.de über die DIMB und ihre Arbeit in Read more