Jun 25

Neue Studie sieht wenig Konflikte im Wald

Die FVA Freiburg hat die Studie „Walderholung mit und ohne Bike 2“ veröffentlicht. An fünf schönen Wochenenden im Oktober 2017, an insgesamt 32 Punkten auf der schwäbischen Alb und im Schwarzwald, wurden Besucher befragt. Über 3000 Fragebögen wurden ausgewertet. Jetzt liegt die gesamte Auswertung vor. Kurz zusammengefasst:

  • Nur 7% der Waldbesucher fühlen beim Waldbesuch gestört. Am Befragungstag hat der Waldbesuch sogar 99% der Personen gut bis sehr gut gefallen.
  • Störend empfunden wird Rücksichtslosigkeit, Lärm und zu viele Besucher.
  • Personen mit Regelkenntnissen erleben mehr Konflikte als ohne Regelkenntnisse.
  • Auch Konflikte aus dem Straßenverkehr werden auf den Wald übertragen.

Die neuen Ergebnisse bestätigt die erste Bikestudie aus dem Schwarzwald von 2013, die auch damals kaum Konflikte festgestellt hat. Die gesamte Studie „Walderholung mit und ohne Bike 2, 2019“ zum Download:

http://www.fva-bw.de/publikationen/sonstiges/190625erholung_bike2.pdf

Weitere News:
Weiterer Termin Basismodul Fahrsicherheit vom 7.-8.10.23 in Fleckl

Wir freuen uns einen weiteren Termin des DIMB Basismodul Fahrsicherheit am 7.-8.10.23 in Fleckl anbieten zu können.

Die DIMB als Referent beim Fachseminar Mountainbiken in NRW

Heiko Mittelstädt von der DIMB wird beim Fachseminar Mountainbiken am 14.10.2023 in Düsseldorf über die rechtlichen Grundlagen des Mountainbikens in Read more

Neue Vollzeitstelle in der DIMB Fachberatung besetzt – Florian Sporleder stellt sich vor

Florian Sporleder wird ab Freitag den 1. September die DIMB im Bereich der MTB Fachberatung in Vollzeit unterstützen...

Fachseminar Mountainbiken in Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen des Querfeldrhein-Cyclocross-Gravel-Mountainbike-Festivals findet am Samstag, 14.10.2023 in Düsseldorf ein Fachseminar zum Mountainbiken in Nordrhein-Westfalen statt.